Finde den passenden Kurs für dein Kind

Finde den passenden Kurs für dein Kind

Beantworte die Fragen und entdecke, wie dein Kind spielerisch und mit viel Kreativität in die Welt des Programmierens eintauchen kann!
icon
Altersgruppe wählen
Assistent für die Kursauswahl
icon
icon
main page banner
main page banner
 






 

Schon 120.000 stolze Giganten - sei dabei!

🎯

Sinnvolles Hobby

Coding Giants bietet eine großartige Alternative zu reiner Unterhaltung – Bildschirmzeit, die Spaß macht und gleichzeitig wichtige Fähigkeiten vermittelt.

Flexibles Lernen

Individuell angepasste Kurse fördern und fordern dein Kind optimal - so lernt es ganz im eigenen Tempo.

🛡️

Geschützte Umgebung

Coding Giants ist ein sicherer digitaler Raum, in dem Lernen Spaß macht und sich jedes Kind gut aufgehoben fühlt.

💡

Faszination für Technik

Mit spielerischen Ansätzen wecken wir die Begeisterung für moderne Technologie und bauen ein gutes technisches Verständnis auf.

 🌟

Mehr Selbstvertrauen

Durch kleine und große Erfolgserlebnisse wird das Selbstvertrauen deines Kindes gestärkt.

🎓

Engagierte Tutoren

Erfahrene Trainer fördern die Selbstständigkeit und begleiten jedes Kind individuell.




So profitieren du und dein Kind

Persönliche Entwicklung

Unsere Kurse fördern nicht nur technische Skills, sondern auch Kreativität, logisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten – Kompetenzen, die dein Kind ein Leben lang begleiten.

Individuelle Betreuung

Unsere erfahrenen Tutoren arbeiten eng mit dir zusammen, um die Ziele deines Kindes zu verstehen und seinen Lernweg zu planen.

Professionelles Feedback

Nach der Schnupperstunde erhältst du Empfehlungen für den passenden Kurs – abgestimmt auf die Fähigkeiten und Interessen deines Kindes.
banner image

Teste unsere kostenlose Probestunde!

Jetzt loslegen!

Sieh dir unsere Kurse an

Steve KI (Scratch) (7-9 Jahre)

Prüfen

Geheimagenten (Minecraft) (7-9 Jahre)

Prüfen

KI-Verteidigung: Glados in Gefahr (Scratch) (10-12 Jahre)

Prüfen

Öko-Roboter (AppInventor) (10-12 Jahre)

Prüfen

Das KI-Orakel (HTML) (10-12 Jahre)

Prüfen

Girls Coding: Das KI-Orakel (HTML) (10-12 Jahre)

Prüfen

Planetenlexikon (C#) (13-18 Jahre)

Prüfen

Selbstfahrende Autos (Python) (13-18 Jahre)

Prüfen

Erste Schritte im Programmieren (Kurs mit KI-Elementen) ONLINE (6-7 Jahre)

Prüfen

Computerprogramme und Spiele (Kurs mit KI-Elementen) ONLINE (10-12 Jahre)

Prüfen

Einführung in die Programmiersprache C# (Kurs mit KI-Elementen) ONLINE (13-15 Jahre)

Prüfen

Einführung in die Programmiersprache Python (Kurs mit KI-Elementen) ONLINE (13-15 Jahre)

Prüfen

Einführung in die Programmiersprache C# (Kurs mit KI-Elementen) ONLINE (16-18 Jahre)

Prüfen

Einführung in die Programmiersprache Python (Kurs mit KI-Elementen) ONLINE (16-18 Jahre)

Prüfen

Grundlagen der Spieleentwicklung (Kurs mit KI-Elementen) ONLINE (8-9 Jahre)

Prüfen

Grundlagen der Spieleentwicklung - Semester 1 (Scratch, Minecraft) (7-9 Jahre)

Prüfen

Grundlagen der Spieleentwicklung - Semester 2 (Kodu, Scratch für Fortgeschrittene) (7-9 Jahre)

Prüfen

Abenteuer mit Minecraft (Programmierung für Fortgeschrittene) (7-9 Jahre)

Prüfen

Programme und Computerspiele - Semester 1 (Scratch) (10-12 Jahre)

Prüfen

Programme und Computerspiele - Semester 2 (AppInventor, Kodu) (10-12 Jahre)

Prüfen

Python mit Minecraft (10-12 Jahre)

Prüfen

Programme und Computerspiele - Semester 1 (Scratch) (10-12 Jahre)

Prüfen

Einführung in die Programmierung mit Python - Semester 1 (13-15 Jahre)

Prüfen

Einführung in die Programmierung mit C# - Semester 1 (13-15 Jahre)

Prüfen

Einführung in die Programmierung mit C# - Semester 2 (13-15 Jahre)

Prüfen

Einführung in die Programmierung mit Python - Semester 2 (13-15 Jahre)

Prüfen

Einführung in die Programmierung mit C# - Semester 1 (16-18 Jahre)

Prüfen

Einführung in die Programmierung mit C# - Semester 2 (16-18 Jahre)

Prüfen

Einführung in die Programmierung mit Python - Semester 1 (16-18 Jahre)

Prüfen

Einführung in die Programmierung mit Python - Semester 2 (16-18 Jahre)

Prüfen

Minecraft-Entdecker (7-9 Jahre)

Prüfen

Junior Website-Entwickler (10-12 Jahre)

Prüfen

Steve KI (Scratch - Online) (6-7 Jahre)

Prüfen

KI-Verteidigung: Glados in Gefahr (Scratch) (10-12 Jahre)

Prüfen

Die Roboterfabrik (C#) (13-15 Jahre)

Prüfen

Passwort-Sicherheit-Check (Python) (13-15 Jahre)

Prüfen

Die Roboterfabrik (C#) (16-18 Jahre)

Prüfen

Passwort-Sicherheit-Check (Python) (16-18 Jahre)

Prüfen

Steve KI (Scratch - Online) (8-9 Jahre)

Prüfen

Programmieren leicht gemacht – für jede Altersgruppe

Unsere Online-Kurse öffnen Türen in die Welt von morgen. Dein Kind lernt nicht nur Programmieren, sondern entdeckt neue Leidenschaften und entwickelt Fähigkeiten, die es für die Zukunft braucht. Unsere erfahrenen Tutoren sind an seiner Seite und sorgen dafür, dass jeder Schritt Spaß macht. Gemeinsam gestalten wir den Lernweg individuell und fördern das Beste in deinem Kind.  Melde dein Kind jetzt an und lass es Teil unserer Coding-Giganten-Community werden!

Programmieren – die Freizeitaktivität mit Zukunft

Suchst du nach einer spannenden und sinnvollen Freizeitbeschäftigung für dein Kind? Unsere Online-Kurse sind die perfekte Wahl, um mit Spaß und Motivation in die Welt der Technologie einzutauchen. Programmieren ist mehr als nur Technik: Dein Kind entwickelt Kreativität, logisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten. Und schon bald kann es eigene Spiele, Apps oder Webseiten erstellen – wie cool ist das?

Für kleine Tüftler und große Visionäre

Unsere Kurse sind für alle, die Neues entdecken wollen. Dein Kind lernt, eigene Projekte umzusetzen – von Computerspielen über mobile Apps bis hin zu Webseiten.  Wir setzen auf kreatives und interaktives Lernen. Kein Frontalunterricht, sondern spielerisches Ausprobieren und Entdecken. So wird Bildung zum Erlebnis!

Programmieren leicht gemacht – für jede Altersgruppe

Unsere Online-Kurse öffnen Türen in die Welt von morgen. Dein Kind lernt nicht nur Programmieren, sondern entwickelt Fähigkeiten, die es für die Zukunft braucht. Unsere erfahrenen Tutoren unterstützen es dabei und sorgen dafür, dass jeder Schritt Spaß macht. Gemeinsam gestalten wir den Lernweg individuell und fördern das Talent deines Kindes. Melde dein Kind jetzt an und mach es zum Coding Giganten!

Programmieren – die Freizeitaktivität mit Zukunft

Suchst du nach einer spannenden und sinnvollen Freizeitbeschäftigung für dein Kind? Unsere Online-Kurse sind die perfekte Wahl, um mit Spaß und Motivation in die Welt der Technologie einzutauchen.  Programmieren ist mehr als nur Technik: Dein Kind entwickelt Kreativität, logisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten. Und schon bald kann es eigene Spiele, Apps oder Webseiten erstellen – wie cool ist das?

Das Richtige für kleine Tüftler und große Visionäre

Unsere Kurse sind für Kinder und Jugendliche, die Neues entdecken wollen. Dein Kind lernt, eigene Projekte umzusetzen – von Computerspielen über mobile Apps bis hin zu Webseiten. Wir setzen auf kreatives und interaktives Lernen. Kein Frontalunterricht, sondern spielerisches Ausprobieren und Entdecken. So wird Lernen zum Erlebnis!

Häufig gestellte Fragen

1. Kurs wählen

Wähle einen Kurs, der zu Alter und Kenntnisstand deines Kindes passt. Die Filterfunktion und
das Quiz auf der Startseite unterstützen dich bei deiner Entscheidun

2. Formular ausfüllen

Nachdem du das Anmeldeformular ausgefüllt hast, kannst du einen passenden Kurstermin
auswählen. Wir schicken dir im Anschluss eine E-Mail mit allen Informationen, die du brauchst.

3. Zahlungsart auswählen

Bestätige die Anmeldung deines Kindes, indem du auf den Link in der Mail klickst. Entscheide
dich dann für ein Zahlungsmodell und bestätige den Vertrag. Und schon kann es losgehen!

4. Der Buchungsvorgang ist fehlgeschlagen. Was kann ich tun?

Kontaktiere uns telefonisch unter +49 (0)221 959 07 (Mo-Fr von 9:00 - 18:00 Uhr) oder jederzeit
via E-Mail an [email protected].

5. Wie buche ich einen Kurs?

Unsere Kurse kannst du ganz einfach über unsere Website buchen. Wähle unter „Unsere Kurse“
den zu Alter und Kenntnisstand deines Kindes passenden Kurs aus.
Nachdem du das Anmeldeformular ausgefüllt hast, kannst du einen passenden Kurstermin
auswählen. Wir schicken dir im Anschluss eine E-Mail mit allen Informationen, die du brauchst.
Bestätige die Anmeldung deines Kindes, indem du auf den Link in der Mail klickst. Entscheide
dich dann für ein Zahlungsmodell und bestätige den Vertrag. Und schon kann es losgehen!

6. Kann ich mehrere Kurse pro Woche buchen?

Pro Buchung kann an einem wöchentlichen Kurstermin teilgenommen werden. Weitere Kurse
können optional über eine separate Buchung / Mitgliedschaft dazu gebucht werden.
Pro Buchung kann nur ein Kind am Kurs teilnehmen. Für mehrere Kinder muss der Kurs also
mehrmals gebucht werden. Jedes Kind benötigt außerdem einen eigenen Computer.

7. Gibt es Geschwisterrabatt?

Ja! Der Rabatt funktioniert nach demselben Prinzip wie der Freundes-Rabatt

8. Welche Programmiersprachen unterrichtet Coding Giants?

Derzeit bieten wir Kurse zu folgenden Programmiersprachen an:

  • Python
  • Scratch
  • C#

9. Können wir die Inhalte der Kursstunde irgendwo nachlesen?

Die Inhalte aller Kurseinheiten findet ihr in eurem Konto unter "Mein Konto" zum Nachlesen.
Diese Inhalte könnt ihr auch nutzen, solltet ihr mal eine Stunde verpasst haben.

10. Wer unterrichtet die Kurse?

Unsere Tutoren sind echte Profis und arbeiten in der Tech-Branche. Sie erweitern ständig ihr
Wissen und werden von Pädagogen unterstützt.

11. Bekommt mein Kind ein Zertifikat für seine Teilnahme?

Ja, nach bestimmten Meilensteinen und spätestens nach dem Abschluss eines Kurses erhält
dein Kind ein Zertifikat. Du findest es in deinem Kundenkonto.

12. Kann ich die Mitgliedschaft in den Sommerferien pausieren?

Ja! Das ist grundsätzlich möglich. Es gelten folgende Bedingungen:
Nach der Pause müsst ihr vermutlich euren Kurs wechseln, da euer ursprünglicher Kurs in der
Zwischenzeit fortgeschritten ist und nicht mehr eurem Stand von vor der Pause entspricht.
Hinweis: Es kann sein, dass wir euch alternative Kurstermine dann nur zu anderen Zeiten
anbieten können.

13. Wann finden die Kurse statt?

Nach Ausfüllen des Anmeldeformulars könnt ihr euch einen geeigneten Starttermin raussuchen.
Die Kurse finden dann immer wöchentlich zur selben Zeit statt. Die gesamten Kurstermine
schicken wir euch zusätzlich per E-Mail.

14. Finden die Kurse in den Ferien statt?

In der Regel finden unsere Kurse auch in den Ferien statt. Mit der Ausnahme, wenn der Termin
auf einen Feiertag fällt, dann findet der Kurs nicht statt.

15. Wie viele Kinder sind in einem Kurs?

Pro Kursgruppe werden bis zu 10 Kinder zugelassen. So haben unsere Tutoren genug Zeit für
individuelle Fragen und Bedürfnisse der Kinder.
Sollte im Laufe der Zeit die Gruppengröße zu klein werden (weniger als 3 Teilnehmende)
behalten wir uns vor, Kurse zusammenzulegen.

16. Bietet ihr Einzel- oder Präsenzunterricht an?

Wir bieten aktuell keinen Einzelunterricht und Präsenz Unterricht nur in Berlin an.

17. Was passiert, wenn ein Tutor krank ist?

Sollte ein Tutor erkranken, wird er im Regelfall von einem anderen vertreten, sodass die Stunde
wie gewohnt stattfindet.
In Ausnahmefällen kann es zum Ausfall der Stunde kommen. Wir werden euch darüber so früh
wie möglich benachrichtigen. Selbstverständlich erhaltet ihr dann eine Gutschrift über die
ausgefallene Stunde.

18. Mein Kind kann einen Kurstermin nicht wahrnehmen. Wie können wir den verpassten Lerninhalt nachholen?

Sollte dein Kind eine Einheit verpassen, ist das nicht schlimm. Alle Inhalte findet ihr auf unserer
Plattform in eurem Konto zum Nachlesen.
Wenn dein Kind mehr als drei Stunden hintereinander verpasst hat, wende dich bitte an unseren
Customer Support. Ggf. macht es dann Sinn, in eine andere Kursgruppe zu wechseln.

19. Muss ich meinen Computer vorbereiten?

Ja, bei den meisten unserer Kurse ist eine Vorbereitung vorgesehen. Dazu senden wir einige
Tage vor Kursbeginn eine Vorbereitungsmail mit Links und Anleitungen. Welche Vorbereitungen
für welchen Kurs notwendig sind, erfährst du auch hier im Hilfe-Center unter Technischer
Support.

20. Wie viel kostet die Mitgliedschaft?

Die Preise variieren je nach gewähltem Kurs. Diesen findest du in der Kursbeschreibung.
Mit der Buchung erhältst du Zugang zu allen Kursmaterialien auf unserer Plattform.

21. Kann mein Kind eure Kurse unverbindlich testen?

Ja, wir bieten kostenlose Probestunden an. Auf unserer Webseite kannst du dein Kind ganz
unverbindlich zur Probestunde anmelden.

21. Welche technischen Voraussetzungen gibt es für die Kurse?

Voraussetzung für die Teilnahme an unseren Kursen ist ein Computer. Das Gerät sollte nicht älter
als 5 Jahre sein und über eine stabile Internetverbindung sowie eine Webcam und ein Mikrofon
verfügen.
Bitte überprüft, ob euer Computer und euer Internet in der Lage sind, mehrere Programme und
Videotools gleichzeitig zu nutzen.

22. Wie kann ich kündigen?

Bitte kontaktiere unseren Kundenservice mit der Kündigung im Anhang unter:
[email protected]

23. Kann mein Kind den Kurstermin wechseln?

Ja, das ist möglich. Wende dich dafür bitte an den Kundensupport. Die Kollegen erreichst du
telefonisch unter +49 (0)221 959 07 (Mo-Fr von 9:00 - 18:00 Uhr) oder jederzeit per E-Mail an
[email protected].