Du kannst lesen, schreiben, eine Maus benutzen und bis 20 zählen.

Die Herausforderung des Pokémon-Jägers wartet auf dich! Wir gehen auf die Jagd… Die Pokémon verstecken sich in den Büschen und huschen über die Wiese. Wenn du schnell genug bist, schaffst du es, sie zu fangen und in deinem Pokéball einzusperren. Oh nein, was ist das? Ein Cripachu hat sich auf die Wiese geschlichen – ein Creeper, der sich als Pikachu verkleidet hat! Du musst vorsichtig sein, denn eine Begegnung mit ihm könnte eine Explosion auslösen… Schaffst du es, alle Pokémon zu fangen?

Workshop 1 Lektion


Zahlung Kostenlos


kostenlos 0,00 €


Hast Du Fragen?

Kursinhalte

Der Kurs richtet sich an Menschen, die gerade erst ihr Abenteuer mit dem Programmieren beginnen. Während der Stunde arbeiten wir in Scratch – einer Programmiersprache, die speziell zum Unterrichten von Kindern entwickelt wurde. Dank der Möglichkeiten dieser Umgebung erstellen die Teilnehmer während des Kurses ihr erstes eigenes Spiel. Programmieren in Scratch ist einsteigerfreundlich – wir arbeiten mit Blöcken, mit deren Hilfe wir neue Elemente zu unserem Spiel hinzufügen.

Kursplan

Während der Stunde programmieren wir Schritt für Schritt ein Arcade-Spiel, bei dem es darum geht, Pokémon zu fangen. Wir lernen die grundlegenden Blöcke kennen, die für die Erstellung des Spiels notwendig sind, und machen uns mit der Scratch-Umgebung vertraut.