Kursinhalte
Die Grundlagen des Programmierens werden mithilfe von Scratch vermittelt. Scratch ist eine Programmiersprache, die entwickelt wurde, um Kindern die Grundlagen des Programmierens darzustellen. Es ermöglicht einfache Erstellung von interaktiven Geschichten, Animationen und Spielen. Die Programmierung erfolgt visuell - die Sprachelemente sind wie Puzzles geformt, die, wenn sie richtig angeordnet sind, ein funktionierendes Programm oder Spiel ergeben. Im zweiten Teil des Kurses hast du als Teilnehmer die einmalige Gelegenheit, verschiedene Aspekte von Minecraft aus der Perspektive der Programmierung zu erkunden. Alle Skripte und Programme, die in den Kursen erstellt werden, werden in die reale Welt von Minecraft übertragen. Die nächste Phase des Kurses umfasst die Programmierung von Apps in App Inventor, wo du sowohl die Funktionalität der Anwendung programmierst, als auch ihre grafische Oberfläche gestaltest. Die Entwicklung der Benutzeroberfläche der Anwendung ist sehr einfach und visuell - verschiedene Objekte (Knöpfe, Fenster, Grafiken) werden auf dem Bildschirm des Telefons platziert. Diese Elemente werden dann mit Hilfe von Blöcken programmiert, die den spezifischen Funktionen der Anwendung entsprechen. Das Projekt kannst du jederzeit heruntergeladen und nach dem Unterricht verwenden. Während des Kurses erforschst du nützliche KI-Tools, die deine Arbeits- und Lernprozesse unterstützen werden.