Kurse und Preise
COM_COURSES_TYPES
Altersgruppe
Grundlagen der Spieleentwicklung - Semester 1 (Scratch, Minecraft)
Du kannst lesen, schreiben, eine Maus benutzen und bis 20 zählen.
Die Grundlagen der Scratch-Programmierung sind ein ideales Werkzeug für die jüngsten Programmieranfänger. Außerdem lernst Du die Veränderung der Minecraft-Welt durch Programmierung kennen.
-
-
Einmalzahlung (spare 15€)
Grundlagen der Spieleentwicklung - Semester 2 (Kodu, Scratch für Fortgeschrittene)
Dieser Kurs ist für alle, die das erste Semester vom Kurs "Grundlagen der Spieleentwicklung" abgeschlossen haben.
Einführung in die Programmierung und Erstellung von 3D-Spielen mit der KoduGame Lab Umgebung. Außerdem experimentieren wir mit dem Makey-Makey-Systems und erzeugen Interaktionen zwischen der realen und der virtuellen Welt.
-
-
Einmalzahlung (spare 15€)
Abenteuer mit Minecraft (Programmierung für Fortgeschrittene)
Dieser Kurs ist für Teilnehmer, welche schon das zweite Semester von Grundlagen der Spieleentwicklung absolviert haben oder Scratch auf einen fortgeschrittenen Niveau können.
Auf in die Minecraft-Welt! Es ist höchste Zeit, den Teilnehmern zu zeigen, wie man Bildung mit diesem fantastischen Spiel verbinden kann. Durch das Erlernen von verschiedenen Programmierkonzepten und den Regeln vom Erstellen von Modifikationen und Animationen, werden wir Dinge in Minecraft erreichen, die sonst unerreichbar sind (die Spitzhacke, um genau zu sein).
-
-
Einmalzahlung (spare 15€)
Programme und Computerspiele - Semester 2 (AppInventor, Kodu)
Dieser Kurs ist für alle, die das erste Semester vom Kurs "Programme und Computerspiele" abgeschlossen haben.
Entwicklung mobiler Anwendungen in der App Inventor-Umgebung. Außerdem gibt es eine Einführung in die fortgeschrittene Erstellung von 3D-Spielen in der Kodu Game Lab Umgebung.
-
-
Einmalzahlung (spare 15€)
Python mit Minecraft
Empfohlen für alle, die schon die zwei Semester Programme und Computerspiele abgeschlossen haben oder schon eine andere Programmiersprache gut beherrschen.
Eine Verbindung von Python und Minecraft? Nur wir können diese beiden Dimensionen zu einer einzigen verschmelzen. Wir werden uns in die Welt von Minecraft begeben und mit Hilfe der Programmiersprache Python die Kontrolle über diese Welt übernehmen. Ein großes Haus bauen? Eine Achterbahn? Eine Parkour-Strecke? Mit Programmierung ist das ein Kinderspiel.
-
-
Einmalzahlung (spare 15€)
Einführung in die Programmierung mit C# - Semester 2
Dieser Kurs ist für alle, die das erste Semester vom Kurs "Einführung in die Programmierung mit C# " abgeschlossen haben.
Erstelle Spiele, Anwendungen und Programme mit C#. Projektorientierte Klassen ermöglichen es, fertige Lösungen zu erstellen, die kostenlos veröffentlicht werden können.
-
-
Einmalzahlung (spare 15€)
Einführung in die Programmierung mit C# - Semester 2
Dieser Kurs ist für alle, die das erste Semester vom Kurs "Einführung in die Programmierung mit C# " abgeschlossen haben.
Erstelle Spiele, Anwendungen und Programme mit C#. Projektorientierte Klassen ermöglichen es, fertige Lösungen zu erstellen, die kostenlos veröffentlicht werden können.
-
-
Einmalzahlung (spare 15€)
Hacker-Hindernislauf (Minecraft)
Du kannst lesen, schreiben, eine Maus benutzen und bis 20 zählen.
Während des Workshops lernst Du, wie Du Minecraft mit Hilfe der MakeCode-Plattform verändern kannst. Wir werden die grundlegenden Skript-Strukturen, aber auch andere Elemente wie Blöcke und Mobs kennenlernen.
Achtung! Achtung, Achtung! Dein Hacker-Hindernislauf beginnt jetzt! Teste, ob Du ein starkes Passwort erstellen kannst, das niemand knacken kann. Weißt Du, welche Benutzernamen sicher zu verwenden sind? In diesem Workshop lernst Du die Minecraft Education Edition kennen - damit kannst Du die Minecraft-Welt verändert.
Hacker-Angriff (Scratch)
Du kannst lesen, schreiben, eine Maus benutzen und bis 20 zählen.
Du lernst, wie das Aussehen und die Bewegung der Figuren programmiert werden kann. Außerdem lernst Du Schleifen und Startbefehle kennen.
Wir testen Deine Reflexe! Die Angriffe der Hacker können sehr schnell und überraschend sein - versuche, so viele Punkte wie möglich zu bekommen und alle Hacker zu besiegen! Sei vorsichtig und zerstöre keinen Teil unseres Supercomputers - sonst wird das Internet auf der ganzen Welt abgeschaltet! In diesem Workshop lernst Du die Scratch-Umgebung kennen.
Verteidigung der Spiele (Scratch)
Du lernst, wie das Aussehen und die Bewegung der Figuren programmiert werden kann. Außerdem lernst Du Schleifen und Startbefehle kennen.
Hacker versuchen, Deine Lieblingsspiele anzugreifen! Sorge dafür, dass Minecraft, Fortnite und Roblox vor Cyberangriffen geschützt sind! Setze Dich hinter eine digitale Kanone und schalte alle Feinde aus. Für jede besiegte Hacker-Welle werden unsere Lieblingshelden eine der sicheren Internetregeln teilen. Kannst Du die Computerspiele verteidigen? In diesem Workshops lernst Du grundlegende Programmierkonzepte wie Schleifen und bedingte Anweisungen kennen.
Handy-Spiel Cybersecurity (AppInventor)
Während des Kurses lernst Du die Prinzipien der Anwendungsentwicklung kennen. Bringe Steuerelemente auf den Bildschirm und programmiere die App.
Achtung, Dein Telefon wird von Hackern angegriffen! Sei schnell und verteidige Deine Firewall gegen die Angriffe der Hacker. Wir erstellen ein Spiel für Dein Handy. Gestalte eine Benutzeroberfläche und bringe die App auf Dein Telefon!
Fake-Website (HTML)
In diesem Workshop lernst Du, wie man Websites erstellt und im Internet veröffentlicht.
Streaming, YouTube, EpicGames oder Minecraft - auf vielen Seiten musst Du täglich Deine Logins und Passwörter eingeben. Im Workshop erstellst Du eine gefälschte Website, die identisch mit einer anderen aussieht - so lernst Du die Grundlagen von HTML und CSS und wie Phishing funktioniert. Das ist aktuell eine der häufigsten Cyber-Bedrohungen. Finde heraus, worauf Du bei der Eingabe Deiner Anmeldedaten achten solltest.
Passwort-Generator (C#)
Ziel dieses Workshops ist es, die Grundlagen der Programmiersprache C # und ihre Verwendung bei der Entwicklung von Anwendungen und Spielen zu erlernen.
Wie sicher sind Deine Social-Media-Profile oder Deine Spiele-Accounts? Nutze am Besten starke und schwer zu knackende Passwörter. In unserem Workshop erstellst Du einen einfachen aber starken Passwortgenerator, um Dich vor Cyber-Bedrohungen zu schützen. Du lernst die Grundlagen der Programmierung in C# kennen, verwendest einen Zufallszahlengenerator und arbeitest mit Operatoren für Zeichenketten.
Passwort-Tester (Python)
Starke Passwörter garantieren Sicherheit in der heutigen Welt. Finde heraus, wie Du ein gutes, starkes und schwer zu knackendes Passwort erstellst. Braucht es einen Großbuchstaben? Einen Kleinbuchstaben? Ein Sonderzeichen? Überzeuge Dich selbst!
Wie sicher sind Deine Passwörter? Nutze am Besten starke und schwer zu knackende Passwörter. In unserem Workshop erstellst Du einen Passworttester, um Deine Passwörter zu überprüfen. Du lernst die Grundlagen der Programmierung in Python kennen, verwendest Variablen, bedingte Anweisungen und Schleifen.
Hacker-Angriff (Scratch, Online)
Du kannst lesen, schreiben, eine Maus benutzen und bis 20 zählen.
Du lernst, wie das Aussehen und die Bewegung der Figuren programmiert werden kann. Außerdem lernst Du Schleifen und Startbefehle kennen.
Wir testen Deine Reflexe! Die Angriffe der Hacker können sehr schnell und überraschend sein - versuche, so viele Punkte wie möglich zu bekommen und alle Hacker zu besiegen! Sei vorsichtig und zerstöre keinen Teil unseres Supercomputers - sonst wird das Internet auf der ganzen Welt abgeschaltet! In diesem Workshop lernst Du die Scratch-Umgebung kennen.
Verteidigung der Spiele (Scratch, Online)
Du lernst, wie das Aussehen und die Bewegung der Figuren programmiert werden kann. Außerdem lernst Du Schleifen und Startbefehle kennen.
Hacker versuchen, Deine Lieblingsspiele anzugreifen! Sorge dafür, dass Minecraft, Fortnite und Roblox vor Cyberangriffen geschützt sind! Setze Dich hinter eine digitale Kanone und schalte alle Feinde aus. Für jede besiegte Hacker-Welle werden unsere Lieblingshelden eine der sicheren Internetregeln teilen. Kannst Du die Computerspiele verteidigen? In diesem Workshops lernst Du grundlegende Programmierkonzepte wie Schleifen und bedingte Anweisungen kennen.
Fake-Website (HTML, Online)
In diesem Workshop lernst Du, wie man Websites erstellt und im Internet veröffentlicht.
Streaming, YouTube, EpicGames oder Minecraft - auf vielen Seiten musst Du täglich Deine Logins und Passwörter eingeben. Im Workshop erstellst Du eine gefälschte Website, die identisch mit einer anderen aussieht - so lernst Du die Grundlagen von HTML und CSS und wie Phishing funktioniert. Das ist aktuell eine der häufigsten Cyber-Bedrohungen. Finde heraus, worauf Du bei der Eingabe Deiner Anmeldedaten achten solltest.
Passwort-Generator (C#, Online)
Ziel dieses Workshops ist es, die Grundlagen der Programmiersprache C # und ihre Verwendung bei der Entwicklung von Anwendungen und Spielen zu erlernen.
Wie sicher sind Deine Social-Media-Profile oder Deine Spiele-Accounts? Nutze am Besten starke und schwer zu knackende Passwörter. In unserem Workshop erstellst Du einen einfachen aber starken Passwortgenerator, um Dich vor Cyber-Bedrohungen zu schützen. Du lernst die Grundlagen der Programmierung in C# kennen, verwendest einen Zufallszahlengenerator und arbeitest mit Operatoren für Zeichenketten.
Passwort-Tester (Python, Online)
Starke Passwörter garantieren Sicherheit in der heutigen Welt. Finde heraus, wie Du ein gutes, starkes und schwer zu knackendes Passwort erstellst. Braucht es einen Großbuchstaben? Einen Kleinbuchstaben? Ein Sonderzeichen? Überzeuge Dich selbst!
Wie sicher sind Deine Passwörter? Nutze am Besten starke und schwer zu knackende Passwörter. In unserem Workshop erstellst Du einen Passworttester, um Deine Passwörter zu überprüfen. Du lernst die Grundlagen der Programmierung in Python kennen, verwendest Variablen, bedingte Anweisungen und Schleifen.
Grundlagen der Spieleentwicklung - Semester 1 (Scratch, Minecraft) - Online
Du kannst lesen, schreiben, eine Maus benutzen und bis 20 zählen.
Die Grundlagen der Scratch-Programmierung sind ein ideales Werkzeug für die jüngsten Programmieranfänger. Außerdem lernst Du die Veränderung der Minecraft-Welt durch Programmierung kennen.
-
-
Einmalzahlung (spare 15€)

Grundlagen der Spieleentwicklung - Semester 2 (Kodu, Scratch für Fortgeschrittene) - Online
Dieser Kurs ist für alle, die das erste Semester vom Kurs "Grundlagen der Spieleentwicklung" abgeschlossen haben.
Einführung in die Programmierung und Erstellung von 3D-Spielen mit der KoduGame Lab Umgebung. Außerdem experimentieren wir mit dem Makey-Makey-Systems und erzeugen Interaktionen zwischen der realen und der virtuellen Welt.
-
-
Einmalzahlung (spare 15€)

Programme und Computerspiele - Semester 2 (AppInventor, Kodu) - Online
Dieser Kurs ist für alle, die das erste Semester vom Kurs "Programme und Computerspiele" abgeschlossen haben.
Entwicklung mobiler Anwendungen in der App Inventor-Umgebung. Außerdem gibt es eine Einführung in die fortgeschrittene Erstellung von 3D-Spielen in der Kodu Game Lab Umgebung.
-
-
Einmalzahlung (spare 15€)

Einführung in die Programmierung mit C# - Semester 2 - Online
Dieser Kurs ist für alle, die das erste Semester vom Kurs "Einführung in die Programmierung mit C# " abgeschlossen haben.
Erstelle Spiele, Anwendungen und Programme mit C#. Projektorientierte Klassen ermöglichen es, fertige Lösungen zu erstellen, die kostenlos veröffentlicht werden können.
-
-
Einmalzahlung (spare 15€)
Einführung in die Programmierung mit Python - Semester 1 - Online
Die Einführung in die Programmierung mit Python ist ein toller Weg, um die Grundlagen der Programmierung zu erlernen und das in einer der Sprachen, welche auch häufig von professionellen Softwarenentwicklern genutzt wird. Während des Kurses wird mit der Entwicklungsumgebung Visual Studios gearbeitet. Dabei lernen die Teilnehmenden die wichtigsten Begriffe kennen, wie Variablen, Bedingungen, Schleifen und Listen.
-
-
Einmalzahlung (spare 15€)

Einführung in die Programmierung mit C# - Semester 2 - Online
Dieser Kurs ist für alle, die das erste Semester vom Kurs "Einführung in die Programmierung mit C# " abgeschlossen haben.
Erstelle Spiele, Anwendungen und Programme mit C#. Projektorientierte Klassen ermöglichen es, fertige Lösungen zu erstellen, die kostenlos veröffentlicht werden können.
-
-
Einmalzahlung (spare 15€)
Einführung in die Programmierung mit Python - Semester 1 - Online
Die Einführung in die Programmierung mit Python ist ein toller Weg, um die Grundlagen der Programmierung zu erlernen und das in einer der Sprachen, welche auch häufig von professionellen Softwarenentwicklern genutzt wird. Während des Kurses wird mit der Entwicklungsumgebung Visual Studios gearbeitet. Dabei lernen die Teilnehmenden die wichtigsten Begriffe kennen, wie Variablen, Bedingungen, Schleifen und Listen.
-
-
Einmalzahlung (spare 15€)