Wähle einen Kurs
Verschaffe Deinem Kind einen Vorsprung in die Zukunft! 80% der Eltern bemerken einen positiven Einfluss auf die Lernerfolge ihres Kindes in der Schule.
Verschaffe Deinem Kind einen Vorsprung in die Zukunft! 80% der Eltern bemerken einen positiven Einfluss auf die Lernerfolge ihres Kindes in der Schule.
Steve KI (Scratch - Online)
Du kannst lesen, schreiben, eine Maus benutzen und bis 20 zählen.
Heute kreieren wir einen virtuellen Assistenten in der Minecraft-Welt! Er wird interessante Fakten aus diesem phänomenalen Spiel ausspucken, zuerst müssen wir jedoch eine kleine Aufgabe für ihn erledigen! Wird die KI Variante von Steve mehr Wissen als Du? Viel Erfolg!
KI-Verteidigung: Glados in Gefahr (Scratch)
Die hochmoderne künstliche Intelligenz ist in Gefahr. Eine böse Organisation versucht alle intelligenten elektronischen Geräte loszuwerden. Führe die Verteidigung des Supercomputers namens Glados an und lasse die Viren nicht durch!
Ein Supercomputer mit modernster künstlicher Intelligenz ist in Gefahr! Glados wurde zum Ziel eines Angriffs und deine Aufgabe ist es, ihn zu verteidigen. Schnapp dir deine Maus und los geht's
Das KI-Orakel (HTML)
Weißt du schon, wer du in 50 Jahren sein wirst? Denn die künstliche Intelligenz kann es dir verraten! Komm zu einem Webentwicklungskurs, lern die Grundlagen für einen speziellen Algorithmus und befrage das Orakell über deine Zukunft. Spielerisch erlernst du so die Grundlagen von HTML, CSS und JS anhand von diesem Projekt.
Girls Coding: Das KI-Orakel (HTML) - Online
Weißt du schon, wer du in 50 Jahren sein wirst? Denn die künstliche Intelligenz kann es dir verraten! Komm zu einem Webentwicklungskurs, lern die Grundlagen für einen speziellen Algorithmus und befrage das Orakell über deine Zukunft. Spielerisch erlernst du so die Grundlagen von HTML, CSS und JS anhand von diesem Projekt.
Die Roboterfabrik (C#)
Willkommen in der fantastischen Roboterfabrik, einer App, die Dich in die faszinierende Welt der Zukunft entführt. Werde zum Produktionsleiter und leite den Zusammenbau Deiner eigenen, einzigartigen Roboter unter Verwendung fortschrittlicher Technologien. Der Traum von einem eigenen Team mit automatisierten Helfern wird bald Wirklichkeit werden!
Selbstfahrende Autos (Python)
Stell dir einmal vor, du brichst auf zu einer langen Autofahrt. Du setzt dich hinters Steuer, wählst dein Ziel und die Route im Navi aus, startest den Motor und dann... lehnst du dich entspannt mit deinem Sitz nach hinten, machst es dir gemütlich und startest deinen Lieblingsfilm, der auf Bildschirm an der Decke läuft. Jetzt ist die lange Reise nicht mehr so ernüchternd langweilig und anstrengend oder? Selbstfahrende Autos sind etwas, was uns in naher Zukunft erwartet! Nimm die Rolle eines Entwicklers ein und beschleunige diesen Prozess!
KI-Verteidigung: Glados in Gefahr (Scratch)
Die hochmoderne künstliche Intelligenz ist in Gefahr. Eine böse Organisation versucht alle intelligenten elektronischen Geräte loszuwerden. Führe die Verteidigung des Supercomputers namens Glados an und lasse die Viren nicht durch!
Ein Supercomputer mit modernster künstlicher Intelligenz ist in Gefahr! Glados wurde zum Ziel eines Angriffs und deine Aufgabe ist es, ihn zu verteidigen. Schnapp dir deine Maus und los geht's
KI Verteidigung: Angriff von Herobrine (Minecraft)
Achtung! Achtung! Einwohner der Stadt Alowo Upper - Herobrine hat sich künstliche Intelligenz zu nutze gemacht und plant mit einer Armee von Zombies einen Angriff auf die Stadt. Glücklicherweise sind auch wir in Besitz von moderner Technologie - also los, programmiere einen Agenten um Verteidigungsstrukturen zu bauen!
Steve KI (Scratch)
Du kannst lesen, schreiben, eine Maus benutzen und bis 20 zählen.
Heute kreieren wir einen virtuellen Assistenten in der Minecraft-Welt! Er wird interessante Fakten aus diesem phänomenalen Spiel ausspucken, zuerst müssen wir jedoch eine kleine Aufgabe für ihn erledigen! Wird die KI Variante von Steve mehr Wissen als Du? Viel Erfolg!
Geheimagenten (Minecraft)
Du kannst lesen, schreiben, eine Maus benutzen und bis 20 zählen.
Freunde der Zerstörung aufgepasst! Der große Enderman III, Herrscher über "das Ende" hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine künstliche Intelligenz zu erschaffen welche die drei Dimensionen zerstören kann. Geh in sein Geheimlabor und vernichte seine Pläne. Aber Vorsicht: Er wird bestimmt Fallen geben.
Öko-Roboter (AppInventor)
Das Land der Zukunft ist ein technologisches Meisterwerk der künstlichen Intelligenz. Unglücklicherweise hat eine böse Arbeiterbewegung eine Invasion gestartet und flutet die gesamte, wunderschöne neue Welt der KI mit reichlich Müll! Hilf den Bewohnern ihr Land zu retten indem du den den Elektroschrott aufsammelst und trennst! In dieser Lektion wirst du von Null auf, mit Hilfe der Blocksprache, eine komplett neue App für dein Smartphone entwickeln und programmieren.
Das KI-Orakel (HTML)
Weißt du schon, wer du in 50 Jahren sein wirst? Denn die künstliche Intelligenz kann es dir verraten! Komm zu einem Webentwicklungskurs, lern die Grundlagen für einen speziellen Algorithmus und befrage das Orakel über deine Zukunft. Spielerisch erlernst du so die Grundlagen von HTML, CSS und JS anhand von diesem Projekt.
Girls Coding: Das KI-Orakel (HTML)
Weißt du schon, wer du in 50 Jahren sein wirst? Denn die künstliche Intelligenz kann es dir verraten! Komm zu einem Webentwicklungskurs, lern die Grundlagen für einen speziellen Algorithmus und befrage das Orakel über deine Zukunft. Spielerisch erlernst du so die Grundlagen von HTML, CSS und JS anhand von diesem Projekt.
Planetenlexikon (C#)
Noch nie standen wir einer Reise durch das Weltall so nah bevor, doch weißt du auch, auf welchem Planeten in unserem Sonnensystem du überhaupt sicher landen kannst? Wie viele Sandwiche musst du schmieren um Mars zu erreichen ohne zu hungern? Und warum solltest du eine warme Mütze für einen Ausflug zum Uranus einpacken, jedoch eine Sonnenbrille und Sonnencreme für einen Abstecher zur Venus? Diese Fragen und viele mehr wirst du mit Hilfe deiner hier programmierten Anwendung beantworten können!
Selbstfahrende Autos (Python)
Stell dir einmal vor, du brichst auf zu einer langen Autofahrt. Du setzt dich hinters Steuer, wählst dein Ziel und die Route im Navi aus, startest den Motor und dann... lehnst du dich entspannt mit deinem Sitz nach hinten, machst es dir gemütlich und startest deinen Lieblingsfilm, der auf Bildschirm an der Decke läuft. Jetzt ist die lange Reise nicht mehr so ernüchternd langweilig und anstrengend oder? Selbstfahrende Autos sind etwas, was uns in naher Zukunft erwartet! Nimm die Rolle eines Entwicklers ein und beschleunige diesen Prozess!
Einführung in die Programmiersprache C# (Kurs mit KI-Elementen) ONLINE
Du willst wissen wie Programmierer arbeiten? In diesem Kurs lernst du die Grundlagen der Programmiersprache C# unter Verwendung der Visual Studio-Umgebung kennen und erfährst, wie was es bedeutet, ein Programmierer zu sein. Klingen Schleifen, Methoden und bedingte Anweisungen wie alte Zaubersprüche? Als Programmierer entdeckst du ihre Bedeutung und verwendest sie zur Erstellung verschiedener Programme.
Einführung in die Programmiersprache Python (Kurs mit KI-Elementen) ONLINE
Beginne zu programmieren in einer der beliebtesten Programmiersprachen und fühle dich wie ein echter Programmierer. Python wird unter anderem für numerische Berechnungen in Institutionen wie NASA oder CERN (Europäische Organisation für Kernforschung) verwendet! Die Beherrschung dieser Sprache eröffnet nahezu unbegrenzte Entwicklungsmöglichkeiten!
Einführung in die Programmiersprache C# (Kurs mit KI-Elementen) ONLINE
Du willst wissen wie Programmierer arbeiten? In diesem Kurs lernst du die Grundlagen der Programmiersprache C# unter Verwendung der Visual Studio-Umgebung kennen und erfährst, wie was es bedeutet, ein Programmierer zu sein. Klingen Schleifen, Methoden und bedingte Anweisungen wie alte Zaubersprüche? Als Programmierer entdeckst du ihre Bedeutung und verwendest sie zur Erstellung verschiedener Programme.
Einführung in die Programmiersprache Python (Kurs mit KI-Elementen) ONLINE
Beginne zu programmieren in einer der beliebtesten Programmiersprachen und fühle dich wie ein echter Programmierer. Python wird unter anderem für numerische Berechnungen in Institutionen wie NASA oder CERN (Europäische Organisation für Kernforschung) verwendet! Die Beherrschung dieser Sprache eröffnet nahezu unbegrenzte Entwicklungsmöglichkeiten!
Einführung in die Programmierung mit Python - Semester 1
Die Einführung in die Programmierung mit Python ist ein toller Weg, um die Grundlagen der Programmierung zu erlernen und das in einer der Sprachen, welche auch häufig von professionellen Softwarenentwicklern genutzt wird. Während des Kurses wird mit der Entwicklungsumgebung Visual Studios gearbeitet. Dabei lernen die Teilnehmenden die wichtigsten Begriffe kennen, wie Variablen, Bedingungen, Schleifen und Listen.
Grundlagen der Spieleentwicklung - Semester 1 (Scratch, Minecraft)
Du kannst lesen, schreiben, eine Maus benutzen und bis 20 zählen.
Die Grundlagen der Scratch-Programmierung sind ein ideales Werkzeug für die jüngsten Programmieranfänger. Außerdem lernst Du die Veränderung der Minecraft-Welt durch Programmierung kennen.
Grundlagen der Spieleentwicklung - Semester 2 (Kodu, Scratch für Fortgeschrittene)
Dieser Kurs ist für alle, die das erste Semester vom Kurs "Grundlagen der Spieleentwicklung" abgeschlossen haben.
Einführung in die Programmierung und Erstellung von 3D-Spielen mit der KoduGame Lab Umgebung. Außerdem experimentieren wir mit dem Makey-Makey-Systems und erzeugen Interaktionen zwischen der realen und der virtuellen Welt.
Abenteuer mit Minecraft (Programmierung für Fortgeschrittene)
Dieser Kurs ist für Teilnehmer, welche schon das zweite Semester von Grundlagen der Spieleentwicklung absolviert haben oder Scratch auf einen fortgeschrittenen Niveau können.
Auf in die Minecraft-Welt! Es ist höchste Zeit, den Teilnehmern zu zeigen, wie man Bildung mit diesem fantastischen Spiel verbinden kann. Durch das Erlernen von verschiedenen Programmierkonzepten und den Regeln vom Erstellen von Modifikationen und Animationen, werden wir Dinge in Minecraft erreichen, die sonst unerreichbar sind (die Spitzhacke, um genau zu sein).
Programme und Computerspiele - Semester 2 (AppInventor, Kodu)
Dieser Kurs ist für alle, die das erste Semester vom Kurs "Programme und Computerspiele" abgeschlossen haben.
Entwicklung mobiler Anwendungen in der App Inventor-Umgebung. Außerdem gibt es eine Einführung in die fortgeschrittene Erstellung von 3D-Spielen in der Kodu Game Lab Umgebung.
Python mit Minecraft
Empfohlen für alle, die schon die zwei Semester Programme und Computerspiele abgeschlossen haben oder schon eine andere Programmiersprache gut beherrschen.
Eine Verbindung von Python und Minecraft? Nur wir können diese beiden Dimensionen zu einer einzigen verschmelzen. Wir werden uns in die Welt von Minecraft begeben und mit Hilfe der Programmiersprache Python die Kontrolle über diese Welt übernehmen. Ein großes Haus bauen? Eine Achterbahn? Eine Parkour-Strecke? Mit Programmierung ist das ein Kinderspiel.
Einführung in die Programmierung mit C# - Semester 2
Dieser Kurs ist für alle, die das erste Semester vom Kurs "Einführung in die Programmierung mit C# " abgeschlossen haben.
Erstelle Spiele, Anwendungen und Programme mit C#. Projektorientierte Klassen ermöglichen es, fertige Lösungen zu erstellen, die kostenlos veröffentlicht werden können.
Einführung in die Programmierung mit Python - Semester 2
Dieser Kurs ist für Teilnehmende, die schon das erste Semester von "Einführung in die Programmierung" abgeschlossen haben oder mit Python schon vertraut sind.
Starte Deinen Weg in der Programmierung mit der beliebtesten Programmiersprache und fühle Dich dabei wie ein richtiger Programmierer. Python wird beispielsweise für Berechnungen in riesigen Institutionen wie der NASA oder dem CERN verwendet. Du öffnest Dir so viele Möglichkeiten für die Zukunft, je vertrauter Du mit der Sprache bist.
Einführung in die Programmierung mit C# - Semester 2
Dieser Kurs ist für alle, die das erste Semester vom Kurs "Einführung in die Programmierung mit C# " abgeschlossen haben.
Erstelle Spiele, Anwendungen und Programme mit C#. Projektorientierte Klassen ermöglichen es, fertige Lösungen zu erstellen, die kostenlos veröffentlicht werden können.
Einführung in die Programmierung mit Python - Semester 1
Die Einführung in die Programmierung mit Python ist ein toller Weg, um die Grundlagen der Programmierung zu erlernen und das in einer der Sprachen, welche auch häufig von professionellen Softwarenentwicklern genutzt wird. Während des Kurses wird mit der Entwicklungsumgebung Visual Studios gearbeitet. Dabei lernen die Teilnehmenden die wichtigsten Begriffe kennen, wie Variablen, Bedingungen, Schleifen und Listen.
Einführung in die Programmierung mit Python - Semester 2
Dieser Kurs ist für Teilnehmende, die schon das erste Semester von "Einführung in die Programmierung" abgeschlossen haben oder mit Python schon vertraut sind.
Starte Deinen Weg in der Programmierung mit der beliebtesten Programmiersprache und fühle Dich dabei wie ein richtiger Programmierer. Python wird beispielsweise für Berechnungen in riesigen Institutionen wie der NASA oder dem CERN verwendet. Du öffnest Dir so viele Möglichkeiten für die Zukunft, je vertrauter Du mit der Sprache bist.